Blog

Publikumspreis ORF-Textfunken Literaturwettbewerb

Mein Text „Reigen – Wanna play?“ hat beim Textfunken Literaturwettbewerb des ORF den Publikumspreis gewonnen, worüber ich mich sehr freue! 135 Texte wurden eingereicht, gesucht waren radiotaugliche Geschichten. 34 Beiträge schafften es in die Vorauswahl. Aus diesen Beiträgen wurde eine Shortlist von sieben Texten gefiltert. Ich freue mich nun, einer…

Weiterlesen

Einladung „Festival Neue Literatur“ – New York

Ich freue mich sehr über die Einladung zum Festival „Neue Literatur“, das von 2. bis 5. März 2017 in New York stattfinden wird. Unter dem Titel „Queer as Volk“ sind sechs Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen, gemeinsam mit amerikanischen Autorinnen und Autoren über Queerness in…

Weiterlesen

„Die Niederlage“ von Charles Jackson

Ich durfte für die Reihe „Mein Klassiker“ des Blogs Sätze und Schätze über eines meiner Lieblingsbücher schreiben: „Die Niederlage“ von Charles Jackson. Für mich ein Meilenstein, so geistreich-witzig und so berührend, dass er jede Leserschaft bereichert. Die amerikanische Variante von Thomas Manns „Tod in Venedig“, quasi Tod in Nantucket. Jetzt…

Weiterlesen

Lesung im OHO Oberwart

Am Donnerstag, 13. Oktober 2016 um 19:30 Uhr lese ich gemeinsam mit Petra Piuk und Theodora Bauer im OHO Oberwart! Ich freue mich über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer. Neben einem Ausschnitt aus meinem Roman „Was wir fürchten“ gibt es auch einen kurzen Einblick in meinen neuen Roman, an dem ich…

Weiterlesen

ImPulsTanz 2016

Für den ImPulsTanz Jahrgang 2016 durfte ich zahlreiche Artikel verfassen. In Valid schreibe ich über inklusiven Tanz, im FAQ Magazin über „Party und Exzess“ und in SIMS Kultur gebe ich einen Überblick über das Festival. Alle Artikel finden Sie hier!  

Weiterlesen

Unterwerfung des Theaters

Mit seinem Roman „Unterwerfung“ ist Michel Houellebecq der Bühnen-Hit der Saison gelungen. Welche theatrale Form finden die Bühnen für dieses provokante Werk? Ich hätte doch versuchen sollen zu beten Dresden, Berlin, Hamburg, Wien: Alle Theater reißen sich um Houellebecqs „Unterwerfung“. Der französische Autor entwirft darin ein Zukunftsszenario, in dem eine…

Weiterlesen

Salute, Bert Neumann!

Die Volksbühne Berlin feierte ihren im Sommer verstorbenen Chefbühnenbildner Bert Neumann mit einem großen Konzert. Ich feierte – und trauerte – mit. Wodka und Salzgurken Do You See The Rabbit On The Roof Als Noch-Intendant Frank Castorf um Punkt Mitternacht „Salute, Bert!“ in die Weite der Volksbühne rief und die…

Weiterlesen

Neue Lesetermine

Ich freue mich, meinen Roman „Was wir fürchten“ auch im kommenden Frühjahr vorstellen zu dürfen. Der erste Lesetermin steht bereits fest: Am 3. Februar 2016 lese ich um 19:00 Uhr im wunderbaren Essl Museum in Klosterneuburg. Ich freue mich über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer!

Weiterlesen

Neue Fotos

Hans Wetzelsdorfer hat mich für die Reihe „Schriftbilder“ des Literaturhaus Mattersburg portraitiert. Kollegin Sandra Gugić hat einmal gefragt: „Warum lachen Autor/inn/en so selten auf Fotos?“ – Nun ja, man kann nicht wirklich behaupten, dass ich mir große Mühe gegeben habe, das Klischee zu widerlegen … Das nagelneue Foto gibt es…

Weiterlesen