Anlässlich meines neuen Romans „Portrait“ gibt es auch – passenderweise – neue Portraitfotos, die Daniel Schönherr von mir gemacht hat! Alle neuen Bilder finden sich hier!
Allgemein
Ein großer Unbekannter steht im Mittelpunkt von meinem vierten Roman. Drei Menschen erzählen Georgs Biografie, drei Stimmen geben ein ganzes Leben wieder, doch wie viel kann man von einem anderen Menschen eigentlich wirklich wissen?Neugierig geworden? Hier gibt es mehr Infos!
Copyright: Karolina Miernik The classic opening sentences do not appeal to a portrait of the choreographer, dancer and performance artist. Too unfamiliar, too little straight is her way to the stage. Born in 1961 in Aomori, Japan, as a child she first of all wants to become a singer, learn…
Am 4. Oktober 2017 durfte ich in der wunderbaren Buchhandlung Hartlieb meinen neuen Roman „Ein guter Mensch“ präsentieren. Es war ein wirklich schöner Abend, Daniel Schönherr hat von der Lesung Fotos gemacht, eine Auswahl davon findet sich hier sowie zum Download auch unter Fotos bei meiner Bio. Ich würde mich…
Die ersten Pressereaktionen zu meinem Roman „Ein guter Mensch“ sind da. Viel Freude beim Stöbern – die Pressestimmen werden kontinuierlich ergänzt! Zu den Pressestimmen „Ein guter Mensch“
Am 26. Jänner 2017, 20:00 Uhr wird mein Hörspiel „Reigen – Wanna play?“, das im Rahmen des ORF-Literaturwettbewerbs „Textfunken“ den Publikumspreis gewonnen hat, in der Sendung „Radio Burgenland extra“ als Hörspiel gesendet. Unter folgendem Link kann das Hörspiel als Podcast nachgehört werden: „Reigen – wanna play?“ online hören Ich freue…
Mein Text „Reigen – Wanna play?“ hat beim Textfunken Literaturwettbewerb des ORF den Publikumspreis gewonnen, worüber ich mich sehr freue! 135 Texte wurden eingereicht, gesucht waren radiotaugliche Geschichten. 34 Beiträge schafften es in die Vorauswahl. Aus diesen Beiträgen wurde eine Shortlist von sieben Texten gefiltert. Ich freue mich nun, einer…
Ich freue mich sehr über die Einladung zum Festival „Neue Literatur“, das von 2. bis 5. März 2017 in New York stattfinden wird. Unter dem Titel „Queer as Volk“ sind sechs Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen, gemeinsam mit amerikanischen Autorinnen und Autoren über Queerness in…
Ich durfte für die Reihe „Mein Klassiker“ des Blogs Sätze und Schätze über eines meiner Lieblingsbücher schreiben: „Die Niederlage“ von Charles Jackson. Für mich ein Meilenstein, so geistreich-witzig und so berührend, dass er jede Leserschaft bereichert. Die amerikanische Variante von Thomas Manns „Tod in Venedig“, quasi Tod in Nantucket. Jetzt…
Debbie Hürlimann hat eine wunderbare Zeichnung von mir angefertigt. Vielen Dank!